Zurück zu Karriere

Werkstudent Quantum Network Simulator (m/w/d)

Python & Quantennetzwerke

100% RemoteFlexible ArbeitszeitenWerkstudentTeilzeit

Wir gestalten die nächste Generation digitaler Infrastruktur – mit einem einzigartigen Dreiklang aus Quantentechnologie, Künstlicher Intelligenz und maßgeschneiderter Softwareentwicklung. Entwickle mit uns hochmoderne Simulatoren für Quantennetzwerke und erforsche die Zukunft der Quantenkommunikation.

Deine Aufgaben

  • Simulator-Entwicklung: Entwicklung und Implementierung von einem Simulator für Quantennetzwerke in Python unter Verwendung von Frameworks wie Qiskit und Pennylane.
  • Algorithmenentwicklung: Entwicklung und Implementierung hybrider Algorithmen (klassisch/quantenbasiert) für verteilte Quantensysteme und Netzwerkprotokolle.
  • Hardware-Anbindung: Entwicklung von Schnittstellen zur Anbindung von Quantencomputing-Hardware und REST-APIs (OpenAPI) für die Simulator-Integration.
  • Datenanalyse & Modellierung: Analyse von Simulationsergebnissen, Optimierung von Netzwerktopologien und Entwicklung von Modellen für Quantenkommunikationssysteme.
  • DSL-Entwicklung: Mitarbeit an der Konzeption und Entwicklung einer domänenspezifischen Sprache (DSL) für die Beschreibung von Quantennetzwerken.
  • Testing & Dokumentation: Erstellung von Unit-Tests, Validierung von Simulationsergebnissen und technische Dokumentation der entwickelten Lösungen.

Dein Profil

  • Laufendes Studium (Physik, Informatik, Mathe, Elektrotechnik o.ä.).
  • Starkes Interesse an Quantencomputing und Quantenkommunikation.
  • Sehr gute Python-Kenntnisse und Erfahrung mit wissenschaftlichen Bibliotheken (NumPy, SciPy, Matplotlib).
  • Grundlegendes Verständnis von Quantenmechanik und Quanteninformationstheorie ist von Vorteil.
  • Erfahrung mit Quantum Computing Frameworks (Qiskit, Pennylane) ist ein Plus.
  • Kenntnisse in Netzwerktheorie, Graphentheorie oder verteilten Systemen sind wünschenswert.
  • Erste Erfahrungen mit Docker, Git und agilen Methoden sind ein Plus.
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und schnelle Einarbeitung in komplexe Themen.
  • Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse (min. C1).

Was wir bieten

  • 100% Remote & Arbeitszeiten, die zum Studium passen
  • Mitarbeit an einem Spitzenforschungsprojekt im Bereich Quantencomputing und Quantennetzwerke
  • Zusammenarbeit mit Experten aus Wissenschaft und Forschung
  • Zugang zu modernster Quantencomputing-Hardware und Simulationstools
  • Möglichkeit zur Publikation von Forschungsergebnissen und Konferenzteilnahme

Jetzt bewerben!

Sende Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht) per E-Mail.

jobs@aignosco.com

Fragen zur Stelle?

Wir freuen uns auf Dich!